FERNÜBERWACHUNG
Aufsicht über Alarmanlagen
Unsere Fernüberwachungsmitarbeiter beobachten und kontrollieren durch ein 24 Stunden hindurch arbeitendes Monitoringssystem die von Alarmsystemen angekommenden Signale.
Abhängig von den installierten Alarmsystemen können wir folgende Signaltypen empfangen:
- Einbruch-Signale
- Panik-, Feuer und Angriffsignale
- Öffnungs-Schließungs-Reportagen
- Technische Signale weitere Informationen
Videofernüberwachung
Seit 01. Februar 2011 hat die Pannonia-Security G.m.b.H. ihren Videofernüberwachungsdienst begonnen
Nach der Stellungnahme des ORFK (Landesoberpolizeidirektion) nehmen die Polizeidienstellen nur in begründeten Fällen Interventionsaufträge von Firmen an, die Vermögensschutzaufsicht versehen. Da der Dispatcher nicht fähig ist den genauen Grund des eingehenden Signals festzustellen (Fehlermeldung, Benutzungsfehler, tatsächlicher Einbruchsalarm), bekommt die Polizei mit Hilfe des Videofernüberwachungssystems ein gründliches Situationsbild von dem Objekt unter Alarm. Mit der Benutzung des Videosystems kann man grundlose Berichtvorgänge, die von unbegründeter Alarmierung kommen, ausschliessen. So kann man sofort polizeiliche Einsätze durchführen. Das Videofernüberwachungssystem kann nicht nur in den oben genannten Fällen nützlich sein. Unsere Video-Server sind auch für Fernaufnahme und Archivierung geeignet. Bei Einbruch hat der Dispatcher die Möglichkeit, die gesehenen Bilder auf seinem eigenen Gerät zu speichern. Damit kann man verhindern, dass ein Datenverlust geschieht, wenn das Videogerät des Auftraggebers kaputt geht oder entwendet wird.
Ha kérdése, véleménye lenne bármely termékünk vagy szolgáltatásunk kapcsán, írjon bátran vendégkönyvünkbe. Vendégkönyv